So funktioniert der Führerschein mit Automatik
Wir stellen unsere Ausbildung um!
Die Durchführung der praktischen Prüfung auf Automatik führt nicht mehr zur Beschränkung des Führerscheins auf Automatikfahrzeugen, wenn mindestens 10 Fahrstunden (à 45 Minuten) auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe gefahren wurden. Diese Stunden werden einfach in Deine Ausbildung integriert – es fallen keine zusätzlichen Stunden / Kosten an.
Nach einer internen, mindestens 15-minütigen Überprüfung durch deinen Fahrlehrer bekommst Du von uns bescheinigt, dass Du auch auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe sicher, verantwortungsvoll und umweltbewusst unterwegs sein kannst.
Bestehst du die fahrschulinterne "Prüfungsfahrt" auf dem Schaltwagen und die praktische Fahrprüfung auf dem Automatikfahrzeug, darfst du weltweit mit einem Schaltwagen fahren.
Du hast bereits einen Führerschein mit Automatikbeschränkung und möchtest Schaltwagen fahren? Auch hier besteht die Möglichkeit deinen Führerschein durch 10 Fahrstunden mit einem Schaltwagen und einer anschließenden 15-minütigen Überprüfungsfahrt in der Fahrschule zu erweitern. Sprich uns an.
Die 3 Möglichkeiten für den Führerscheinerwerb
100% Schaltung
Weiterhin bieten wir auch die klassische Führerscheinausbildung auf einem Schaltwagen an. Dies ist sinnvoll, wenn Du jetzt schon weißt, dass Du eines Tages einen Bus-, LKW- oder Anhänger-Führerschein machen willst oder einfach sowieso lieber mit Schaltung fährst.
Führerschein mit Automatik (B197)
Du möchtest den Führerschein lieber mit Automatik machen und später trotzdem weltweit Schaltwagen fahren, dann ist der Führerschein mit Automatik mit der Schlüsselzahl 197 die richtige Wahl. Die Schlüsselzahl 197 dient in Deutschland nur statistischen Zwecken.
100% Automatik
Du möchtest sowieso lieber Automatik fahren und weißt jetzt schon, dass Du auch später nicht mit einem Schaltwagen fahren willst, dann ist der Führerschein mit dem Automatikeintrag (Schlüsselzahl 78) die richtige Wahl.